Wir sind im neuen Ärztehaus am Gesundheitscampus in der Trierer Straße 215-217.
Sollte ihr Navi diese Adresse noch nicht akzeptieren, verwenden Sie "Trierer Straße 146a". Diese Adresse
befindet sich auf der anderen Straßenseite unmittelbar gegenüber der Einfahrt zum Parkplatz am Ärztehaus.
Der Eingang ist auf der Vorderseite des Gebäudes (nord/west) Richtung Netto.
Bitte beachten Sie:
Der Ihnen bis Anfang 2021 bekannte Parkplatz ist jetzt ein Privatparkplatz und steht für Praxisbesuche nicht mehr zur Verfügung. Bei unerlaubtem Parken werden Gebühren von 30,- Euro erhoben. Es finden häufige Kontrollen statt.
Parken Sie bitte auf dem durch "Parkplatz Ärztehaus Trierer Str. 215/217" gekennzeichneten gebührenpflichtigen Parkplatz.
Die Gebühren sind gering (z.Zt. 0,50 Euro für bis zu zwei Stunden - Angabe ohne Gewähr).
Aus Richtung Besseringen befindet sich die Einfahrt zum Parkplatz auf der rechten Seite etwa 150m nach Netto Discount) kurz vor dem Ärztehaus.
Aus Richtung Merzig befindet sich der Parkplatz auf der linken Seite etwa 50m hinter der Einfahrt zum Ärztehaus.
Denken Sie an den Blitzer in der 30er Zone vor der SHG!
Vermeiden Sie, wenn möglich, die Benutzung der für die SHG Kliniken ausgeschilderten Parkplätze. Diese sind für Besuche in den SHG Kliniken vorgesehen. Der vorderste dieser Parkplätze befindet sich zwar noch relativ nahe am Ärztehaus, aber für den Gang zum Parkautomaten am Haupteingang der SHG Kliniken müssen Sie etwa 10-15 Minuten für den Hin- und Rückweg in Kauf nehmen.
Impressum
Anbieter und Betreiber der Webseite
Hans-Jürgen Meiser
Anschrift:
Gesundheitscampus
Chirurgische Praxis
Trierer Str. 215
66663 Merzig
Zuständige Kammer:
Ärztekammer des Saarlandes
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Saarland
Faktoreistraße 4
66111 Saarbrücken
Berufsbezeichnung: Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie
Verliehen in: Bundesrepublik Deutschland
Berufsordnung für die Ärztinnen und Ärzte des Saarlandes sind auf der Downloadseite der Ärztekammer des Saarlandes als PDF-File verfügbar.
Das saarländisches Heiberufekammergesetz (SHKG) ist auf der Downloadseite der Ärztekammer des Saarlandes als PDF-File verfügbar.
Gestaltung und Realisierung
Dipl.-Ing. Willi Meiser
Computer-Systemtechnik
Am Wackenberg 6
66287 Quierschied
Tel: 06825-96050
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.wmsystem.de
Beratung und Bildbearbeitung
Designstudio Weitblick
Dipl.-Des. Elisabeth Schaefer
Web: www.designstudio-weitblick.de
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Dipl.-Ing. Willi Meiser
123rf.com
izakowski / 123RF Stockfoto (Arzt und Nikolaus)
gwolters / 123RF Stockfoto (Hinweistafel)
de.fotolia.com (jetzt Adobe Stock)
#54976863 (Fersensporn)
#225653030 (DXA Knochendichtemessung)
Datenschutz, Datenübermittlung
Wir weisen darauf hin, dass die Übermittlung Ihrer Daten im Internet unverschlüsselt erfolgt, wenn keine kryptografischen Verfahren angewendet werden. Demzufolge ist eine unberechtigte Kenntnisnahme durch Dritte während der Übertragung nicht gänzlich auszuschließen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain.
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage, machen.
Datenschutzerklärung
Hinweis zum Datenschutz
Seit dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzverordnung europaweit. Dieses Gesetz, das den Umgang mit Ihren Daten regelt, sollte eigentlich den Verbraucherschutz gegenüber den großen Firmen wie Google oder Facebook verbessern, hat aber auch Auswirkungen auf alle kleinen Firmen und auch Arztpraxen.Wir sind daher gezwungen, Ihnen diese Verordnung auch schriftlich vorzulegen und Sie unterschreiben zu lassen.
Um den Aufwand etwas zu reduzieren, bieten wir eine Datenschutzerklärung hier auf der Webseite an, die Sie zuhause ausdrucken, lesen und ausgefüllt mitbringen können.
Wir sind rein rechtlich gezwungen, für jede ärztliche Behandlung Ihre persönlichen Daten und Ihre Gesundheitsdaten zu dokumentieren, zu speichern und auch zu verwenden zur Diagnostik, Behandlung und Abrechnung. Das ist seit Jahrzehnten zwar selbstverständlich, muss aber jetzt wieder von jedem Patienten akzeptiert und unterschrieben werden, sonst wäre eine ärztliche Behandlung rechtlich nicht mehr möglich.
Datenschutzerklärung zum Download als PDF-Datei
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
SSLVerschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: eRecht24